Universität Tübingen, Freie Universität Berlin, Universität Heidelberg
Approbation, Baden-Württemberg
Promotion
Universität Heidelberg
Titel: Herzinfarkt bei Frauen
Facharztausbildung
Medizinische Klinik Katharinenhospital, Stuttgart
Facharzt für Innere Medizin
Fachärztliche Tätigkeit als Oberarzt (Klinik für Allg. Innere Medizin)
Medizinische Klinik Katharinenhospital Stuttgart
Weiterbildungen (Auszug)
Medizinische Woche Baden-Baden: Das Mikrobiom
Akademie für Gesundheitsförderung und Prävention (AGeP) e.V. Jahressymposium 2017
Rationale Labordiagnostik bei Darmerkrankungen und darmassoziierten Erkrankungen
Gesundes Altern, Hormone und mehr
Biologisches Altern, wie messen?
Akademie für Gesundheitsförderung und Prävention (AGeP) e.V. Jahressymposium 2016
Primärprävention von kognitiven Einbußen und Demenz durch B-Vitaminen 2016
Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Pathogenese und labordiagnostische Möglichkeiten 2016
Praxis-Seminar Neurostress
Akute und chronisch immunvermittelte Neuropathie 2015
Mitochondriale Medizin - Neuer Ansatz zur Prävention und Therapie chronisch-entzündlicher degenerativer Erkrankungen, 2015
Akademie für Gesundheitsförderung und Prävention (AGeP) e.V., Jahressymposium 2015
FOM Einsatzgebiete orthomolekularer Medizin
EUSANA Ernährungsmedizin - Prävention und Therapie mit Mikronährstoffen 2015, 2018
Praxisworkshop: Der schwierige Darm
Wissenschaftliche Publikationen
"Lymphogranulomatose", Zeitschrift für Allgemeinmedizin 5/1975, Seite 221-226
"Besonderheiten des klinischen Verlaufs der Lymphogranulomatose", Therapiewoche 26, 13 (1976), 2081
"Schrittmacherbehandlung bei Myokarditis", Münch.med.Wschr. 117 (1975) 34/1327, K.Müller u. W.Mahringer
"Zur medikamentösen Weiterbehandlung nach Herzschrittmacherimplantaten", Zeitschrift für Allgemeinmedizin 50(1974) 29/1286, W.Mahringer und K.Müller
"Aktueller Stand von Diagnostik und Therapie des Coma diabeticum", Zeitschrift für Allgemeinmedizin 52(1976) 24, 1220 W.-R. Brandl, D. Gerlach, K.-H. Kronenberg, K. Müller